Japanisches Trommeln ist nicht nur was für die Ohren, sondern auch für die Augen und das Herz: große, ästhetische Bewegungen im Zusammenspiel mit kraftvollen, Energie geladenen Rhythmen auf schweren, großen Basstrommeln versetzen die Luft regelrecht in Schwingung, so dass sie körperlich spürbar werden. iki iki TAIKO 生き生き太鼓 aus Berlin bieten mit einem großen Ensemble einen Einblick auf die große Spannbreite japanischer Trommelkunst, die sie sowohl mit Respekt für die tradierte Kunstform als auch mit der ihr innewohnenden Lebensfreude auf die Bühne bringen.
Foto: Axel Fischer
