-
Feldforum
Auf dem Feldforum geben die derzeitigen Feldkoordinatorinnen und Feldkoordinatoren einen Überblick über alle aktuellen Entwicklungen, Mitgestaltungsspielräume und Projekte auf dem Tempelhofer Feld.
-
Der Bau ist gestartet!
Es geht bald los! Der Bau des Luftschlosses hat in dieser Woche begonnen: In den nächsten zwei Wochen wird ein starkes Team der Knobelsdorff-Schule Spandau und des Bildungsvereins Bautechnik den Bau für unsere Open Air Bühne errichten. Schaut doch mal vorbei!
-
Vorverkauf für ATZE-Produktionen ist online
Das Warten hat ein Ende: Der Vorverkauf für unsere hauseigenen Produktionen hat nun begonnen. Von Mai bis September bieten wir mit ganzen 13 Stücken ein starkes Sommerprogramm für Familien an. Ran an die Karten!
-
Vorverkauf für Gastspiele gestartet!
Am 10. Mai geht es offiziell los mit der dritten Luftschloss-Spielzeit! Seit heute sind erste Gastspiel-Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Impro, Comedy und Tanz online. Ran an die Karten! Der Vorverkauf für unsere ATZE-Produktionen folgt in Kürze.
Eine einzigartige Attraktion
Das Luftschloss Tempelhofer Feld: Ein Amphitheater für bis zu 400 Menschen mit einem Kulturprogramm, das so vielfältig ist wie die Hauptstadt selbst. Von Mai bis September bieten wir jedes Jahr Künstler*innen verschiedenster Sparten eine Bühne, Kulturinteressierten einen Erlebnisraum und Berlin eine einzigartige Attraktion an einem ebenso historischen, wie modern zugänglichen Ort, dem Tempelhofer Feld.
Präsentiert vom ATZE Musiktheater
Das Luftschloss Tempelhofer Feld ist die Sommerbühne des ATZE Musiktheaters. Unsere Hauptspielstätte ist in Berlin-Wedding, wo wir von September bis Mai vormittags Theater für Kitas und Schulen und abends sowie am Wochenende für die ganze Familie spielen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Spielzeit 2024















